Via (electronics) — A via is a vertical electrical connection between different layers of conductors in a physical electronic circuit. Contents 1 In IC 2 In PCB 3 Gallery 4 See also In IC … Wikipedia
Via Cornelia — is an ancient Roman Road that supposedly ran east west along the northern wall of the Circus of Nero on land now covered by the southern wall of St. Peter s Basilica. It is closely associated with the Via Aurelia and the Via Triumphalis. [ O… … Wikipedia
Buried treasure — A buried treasure is an important part of the popular beliefs surrounding pirates. According to popular conception, pirates often buried their stolen fortunes in remote places, intending to return for them later (often with the use of treasure… … Wikipedia
Via Labicana — The Via Labicana was an ancient road of Italy, leading east southeast from Rome. It seems possible that the road at first led to Tusculum, that it was then extended to Labici, and later still became a road for through traffic; it may even have… … Wikipedia
Thermal Via — Eine Leiterplatte (auch Leiterkarte, Platine) ist ein Träger aus isolierendem Material mit festhaftenden leitenden Verbindungen. Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung elektronischer Bauteile. Oben: Bestückungsseite… … Deutsch Wikipedia
Santa Maria in Via Lata — is a church on the Via del Corso (the ancient Via Lata), in Rome, Italy. HistoryIt is claimed that St. Paul spent two years here, in the crypt next to the church, whilst under house arrest waiting for his trial. This conflicts with the tradition… … Wikipedia
Leiterplatte — Eine Leiterplatte (Leiterkarte, Platine oder gedruckte Schaltung; englisch printed circuit board, PCB) ist ein Träger für elektronische Bauteile. Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung. Nahezu jedes elektronische… … Deutsch Wikipedia
Durchkontaktierung — Nahaufnahme einer Durchkontaktierung Durchkontaktierung (ugs. Durchsteiger) (englisch Vertical Interconnect Access, abgekürzt VIA) ist eine vertikale elektrische Verbindung zwischen den Leiterebenen einer Leiterplatte. Die Verbindung wird… … Deutsch Wikipedia
Dickkupfer — Eine Leiterplatte (auch Leiterkarte, Platine) ist ein Träger aus isolierendem Material mit festhaftenden leitenden Verbindungen. Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung elektronischer Bauteile. Oben: Bestückungsseite… … Deutsch Wikipedia
FR4 — Eine Leiterplatte (auch Leiterkarte, Platine) ist ein Träger aus isolierendem Material mit festhaftenden leitenden Verbindungen. Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung elektronischer Bauteile. Oben: Bestückungsseite… … Deutsch Wikipedia
Gedruckte Schaltung — Eine Leiterplatte (auch Leiterkarte, Platine) ist ein Träger aus isolierendem Material mit festhaftenden leitenden Verbindungen. Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung elektronischer Bauteile. Oben: Bestückungsseite… … Deutsch Wikipedia